Funk Lehrgang

Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

Denken, Drücken, Schlucken und Sprechen“

Mit diesem Leitsprch dürfen wir unserem LM GURTNER Franz ganz herlich zum erfolgreich absolvierten Funklehrgang, welcher an 2 Wochenenden von 27.01. – 04.02.2023 in Mettmach abgehalten worden ist gratulieren.

Lehrgang mit der Bestnote: VORZÜGLICH abgeschlossen.

 

Bericht BFKDO Ried

Monatsübung – Blackout & Digital Funk

Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

Am Mittwoch den 18. Jänner wurde ein Blackout simuliert und interne Feuerwehrabläufe beübt.

Unser Feuerwehrhaus wurde auf den Notstrombetrieb gestellt, somit wurde die Funkprobe in diesem Notfallbetrieb auf die Probe gestellt und positiv durchgeführt.

Der Digitalfunk und den richtigen Umgang mit dem Kleinlöschfahrzeug wurde der Mannschaft wieder aufgefrischt und näher gebracht.

Jahresvollversammlung 2023

Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Am Samstag den 07.01.2023 fand die jähliche Jahresvollversammlung 2023 für das vergangene Jahr statt.

Als heurigen Höhepunkt der Versammlung durften wir die Kommando Wahl für die Periode 2023-2028 durchführen.

Weiters wurden Ehrungen, Beförderungen, alle Berichte der Funktionsträger, Weiterbildungen & die Grußworte der Ehrengäste vorgetragen.

Kommando

Periode 2023 – 2028

Kommandant: HBI STEIMANN Christoph

Kommandant Stv: OBI SCHNEIDERBAUER Stefan

Kassier: BI d.F. MAIER Roland

Schriftführer: BI d.F. DÖTZLHOFER Florian

Gerätewart: BI d.F. BERNAUER Johannes

LUN Zugs-Kdt: BI d.F. MITTERHAUSER Alexander

Ehrendienstgradträger: Ehren-Amtswalter DÖTZLHOFER Johann.

Erweitertes Kommando

Periode 2023 – 2028

Nicht nur im Kommando kommt neuer Schwung in die Führung sondern auch im erweiteren Kommando gibt es die ein oder andere Änderung.

Mit dem heurigen Jahr werden auch neue Dienstgrade mit der Hintergrundfarbe „Blau“ und „Braun“ integriert.
https://www.ffwinkl.at/kommando/
https://www.ffwinkl.at/erw-kommando/

Mehr Informationen zu den neuen Dienstgraden unten folgendem Link:

ooelfv.at/neue Dienstgrade

Die Kommantanten der FF Winkl

seit 1993 bis heute

Danke!

Danke dürfen wir unseren beiden Kommandomitgliedern sagen die mit der heurigen Wahl unser Kommando verlassen.

Vielen Dank Dötzlhofer Johann und Laufenböck Manfred für eure zahlreich erbrachten Leistungen.

Umsoglücklicher sind wir, dass ihr beide unser Jugenteam als Jugenhelfer unterstützen werdet.

Und alles Gute für eure Zukunft!

Alles Gute für die zukünftigen Entscheidungen dürfen wir unserem neuen Kommando wünschen.

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Monatsübung – „Digitalfunk“

Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

Am Mittwoch den 10.November stellten wir die neuen Digitalfunkgeräte, im Rahmen einer Funkübung unter die Probe.
Es wurden die Grundkenntnisse der neuen Geräte, die Bedienung und die richtige Handhabung der Funkgeräte unseren Kameradinnen und Kameraden näher gebracht.

Bedanken möchten wir uns bei unserem Lotsen und Nachrichten Zugskommandanten:
BI JETZINGER Thomas
für die Organisation und der lehrreichen Durchführung der Monatsübung!

KLF – Monatsübung

Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

KLF – Monatsübung
Am Samstag, den 25.April 2021 wurde die erste interne Übung im neuen Coronajahr mit den Coronaauflagen abgehalten.
Übungsschwerpunkt war das „neue“ KLF samt der besonderen Ausstattungen und dessen richtige Bedienung. Besonders wurden hier die B-Schlauchhaspel, das mit einem Nebenantrieb angetriebene schnell Löschsystem und der Bordcomputer ins Visier genommen. Selbst die viel beübten Kameraden unter uns, konnten dabei wieder etwas neues mitnehmen.
Eine anschließende Übungsfahrt mit dem 5,5t Gefährt durfte auch nicht fehlen.

Vielen dank bei unseren Kommandanten HBI Steinmann für die Durchführung.


Bedanken möchten wir uns bei:
unseren Kommandanten HBI Steinmann Christoph
und seinem Team für die Organisation und der lehrreichen Durchführung der Monatsübung!