EINSATZ – Brand Vegetation

Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

Einsatzalarmierung: 
Einsatzort:
Anwesende Feuerwehren:
Alarmstufe:

Fahrzeuge – FF Winkl:
Mannschaftsstärke – FF Winkl:
Einsatzende:

30.08.2024, 11:36 Uhr
Lambrechten
FF Winkl, FF Lambrechten & FF Kromberg
1 – Brand
KLF & KDO
8 Kameraden/innen
12:34 Uhr

Einsatzgeschehen:

Am Heutigen Freitag wurden wir um 11:36 Uhr mit den beiden anderen Lambrechtner Feuerwehren Kromberg und Lambrechten zu einem „Brand Feld“ alarmiert.

Beim Eintreffen an den angegebenen Koordinaten, wurde eine Böschung neben der Straße in Flammen vorgefunden.

Durch die frühzeitige Alarmierung konnte der Brand rechtzeitig bekämpft werden und so eine größere Ausbreitung verhindert werden.

Einsatzende war für uns um 12:34 Uhr.

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Frühjahrsübung 2024

Folie
Folie
previous arrow
next arrow
Folie
Folie
previous arrow
next arrow

Heute um 18:30 Uhr wurden wir gemeinsam zur Frühjahrsübung 2024 alarmiert. Als Übungsannahme war ein Brand eines Landwirtschaftlichen Objekt mit 3 vermissten Personen. Weiters wurde der Einsatz mit einer sehr starken Rauchentwicklung im Gebäude erschwärt. Unsere Wehr stellte neben dem  Bau der Schlauchleitung einen Atemschutztrupp zur Suche und Rettung der 3 vermissten Personen.


Bedanken möchten wir uns bei:
der FF Kromberg
für die Organisation und der lehrreichen Durchführung der Frühjahrsübung!

Herbstübung

Herbstübung

Alarmstufe 1 – Brand landw. Objekt

Herbstübung

Alarmstufe 1 – Brand landw. Objekt

Herbstübung

Alarmstufe 1 – Brand landw. Objekt

Herbstübung

Alarmstufe 1 – Brand landw. Objekt

Herbstübung

Alarmstufe 1 – Brand landw. Objekt

Einsatzdauer: 12.10.2018, 17:30 Uhr
Einsatzort
: Augental
Anwesende Feuerwehren:
FF Winkl, FF Lambrechten, FF Kromberg, FF Andorf, FF Pimpfing & FF Taiskirchen
Einsatzende:
20:30 Uhr
Alarmstufe: 1 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes
Fahrzeuge – FF Winkl
: KLF & KDO
Mannschaftsstärke – FF Winkl
: 22 Kameraden/innen

Einsatzgeschehen:
Am Freitag luden wir zur Herbstübung der Gemeinde Lambrechten, wo wir gemeinsam mit insgesamt 5 Feuerwehren unserer Alarmstufe 1 und 2 (FF Lambrechten, FF Kromberg, FF Andorf, FF Pimpfing und FF Taiskirchen) einen Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit vermissten Personen bewältigten.
Angesaugt wurde mit unserer Tragkraftspritze an der Dommerlbauer Saugstelle von dort wurden zwei Relaisleitung bis zum Brandobjekt aufgebaut. Gleichzeitig wurde die FF Lambrechten an ein Verkehrsunfall Szenario geschickt, wo der Fahrer des verunglückten Fahrzeuges erfolgreich geborgen werde konnte.


Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!